Zellulosische Chemiefasern
Zellulosische-Faserarten:
Zu den zellulosischen Chemiefasern gehören Fasern mit folgenden Bezeichnungen:
- Acetat / Triacetat
- Cupro
- Modal
- Viskose
Zellulose: Zellulose ist die Gerüstsubstanz von Pflanzen. Reine Zellulose wird zB aus Holz, Schilf und Stroh gewonnen. Die Zellulose ist der Ausgangsstoff zur Herstellung von Papier und Karton. Durch Recycling aus Altpapier kann Zellulose zurückgewonnen werden.
Anwendung:
- Dämpfstoff im Bauwesen
- als Karton für Abdichtungsarbeiten
Acetat / Triacetat:
Acetat und Triacetat sind zellulosischen Chemiefasern, die nicht aus reiner, sondern mit Essigsäure verbundener Zellulose bestehen, Acetat bezeichnet in der Chemie das Salz der Essigsäure.
Anwendung: Acetat und Triacetat werden zu Oberbekleidung, Futterstoffen, Accessoires und Unterwäsche verarbeitet.
Handelsnamen: Arnel, Tricel
Cupro:
Die sich bildenden Fadenbündel werden bei der Herstellung durch ein Säurebad geleitet. Die Kupfer- und Schwefelsäurereste müssen bei der Nachbehandlung entfernt werden.
Anwendung: Cupro wird für Oberbekleidung, Futterstoffe, Accessoires und Unterwäsche eingesetzt.
Handelsnamen: Cupro
Modal:
Modalfasern sind zellulosische Chemiefasern, die nach einem abgewandelten Viskose-Spinnverfahren hergestellt werden.
Anwendung: Modalfasern werden zu Oberbekleidung, Wäsche und Heimtextilien verarbeitet.
Handelsnamen: Avril, Lenzing-Modal,
Viskose:
Sie hat heute den größten Anteil an der Produktion von Zellulosefasern.
Anwendung: Viskose wird vor allem zu Oberbekleidung, Heimtextilien und Accessoires, Möbel- und Dekorationsstoffen, Tischdecken verarbeitet.
Handelsnamen: Enka, Danufil
Mögliche Textilsignete und Bezeichnungen:
Verwendungsmöglichkeiten:
Bekleidung: Blusen Hemden, Hosen, Damenwäsche, Futterstoffe
Accessoires: Bänder, Glanzeffekte in Geweben und Maschenware
Heimtextilien: Dekorationsstoffe, Kissen
Erkennung / Brennprobe:
Zellulosische Chemiefasern brennen mit lebhafter Flamme, es riecht nach verbranntem Papier.
Pflege:
Im Schonwaschgang bei 40° Celsius mit Feinwaschmittel sind zellulosische Chemiefasern waschbar.
Bügeln sollte man sie auf Stufe 2 bei mittlerer Temperatur oder Dampfbügeleisen Stufe 1.
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+