Architektur für Verwirrte
In der BRD gibt es erste Ansätze für die Architektur für Verwirrte.
Welche hauptsächlichen architektonischen Mittel gibt es, um typische Problemlagen bei verwirrten Heimbewohnern wie
- Vergesslichkeit
- Bewegungsdrang
- Weglaufgefahr
- Angst, Unruhe, Katastrophenreaktionen
Zu bewältigen.
Vor 30 Jahren in USA » erste Spezialeinrichtungen für Demente » Weiss-Institut Philadelphia » Zimmer aneinander gereiht außen gelegen, in der Mitte ein Hallenkonzept mit Aufenthaltsbereich, Gartenlaube, Pflegestützpunkt, Essbereich, Wanderweg
BRD » Sybille Heeg » Gradmannhaus Kaltental
Problemlage und architektonische Hilfen:
Vergesslichkeit » zeitlich desorientiert » Schwierigkeiten Funktionen v. Räumen wieder zu erkennen
Gebäude v. Struktur einfach u. überschaubar, Ziel- und Ausgangspunkt muss ersichtlich sein
Handlauf » Wanderpfad, Atrium » Demente laufen Licht nach
Farbliche Fußbodenbeläge in Pastellfarben
Markante Gestaltung d. Zimmereingänge, z.B. Lieblingsbilder u.s.w.
Für Zeitbezug » jahreszeitliche Bepflanzung d. Innenhofes, Atrium » freie Sich auf Sonne und Wetter
Sich auf Zonen mit zeitlich strukturierten Aktivitäten » Schulkinder, Berufstätige, Sonntags Kirchgänger …
Räume müssen wieder erkennbar sein: Möbel auf Zeit d. BW, Alltagsgegenstände für Demente: Schrank für Demente, Schubladen lassen sich in der Reihenfolge des Anziehens öffnen…
Bewegungsdrang, Unruhe:
Demente laufen bis z. Flurende, dann kommt Panik, rütteln an Türen usw. –> Problemlösung » Wanderpfad = Endlosflur, oder Flur in Form einer Acht
Weglauftendenz:
- USA Stationskanzel PP sieht alles
- Unauffälliger Stationsausgang
- Geschützter Freibereich
- Speziell gesicherte Türen
Angst,Unruhe, Katastrophenreaktionen vermeiden:
- Demente können wenig Reize verarbeiten » ruhige Atmosphäre, (keine laute Musik, TV, Telefon), kein laut sich zurufendes PP
- Keine Menschenansammlungen, sondern überschaubare Wohngruppe
- Abstrakte Bilder » Demente sehen Bilder als Realität
- Nachts: Dämmerlicht » um plötzliches Blenden zu vermeiden
- Beleuchtung (500Lux) nach Möglichkeit keine Schatten werfen » verursacht Angst
- Unauffälliger Bodenbelag
- Nischen mit Pavillons (Rückzugsmöglichkeit),
- Wohngruppenprinzip
Passivität:
- Blick nach draußen ermöglichen
- Demente sollen sehen können, wie das Wetter ist
- Licht hilft Dementen nicht noch depressiver zu werden
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+