Suizid
›Gefährdete Personen / Ursachen
- Depression
- Alte Menschen (Frauen > Männer)
- Chronisch kranke ohne Heilungschancen
- Chronische Schmerzen
- Menschen mit schlechter sozialen Bindung
- Menschen die schon ein Suizidversuch hatten
- Sucht abhängige
- Pflegebedürftigkeit
- Armut
- Belastende Erinnerung
›Modell der Suizid Entwicklung
Biografie + belastendes Erlebnis / Ereignis
↓
|
|||||||
Hilfslosigkeit, Kontrollverlust, schwaches Beziehungssystem
|
|||||||
↓
|
|||||||
Subjektive Bewertung
|
|
Coping (Bewältigungsstrategien)
|
|||||
|
|
||||||
|
|||||||
|
›Hinweise auf Suizid / Symptome
- Suizid Äußerungen
- Rückzug, keine Kommunikation
- Vorbereiten der Handlung (Abschiedsbrief, Sammeln von Tabletten)
- Nahrungsverweigerung
›Durchführung eines Suizides
- Medikamente in Verbindung mit Alkohol meist Frauen
- Erhängen, Erschießen, meist Männer
- Oft hat der Versuch ein Appellcharakter / Hilferuf
›Pflegerische Maßnahmen
- Gespräche
- Auf Symptome achten
- Mögliche Unterstützung geben (Probleme evtl. lösen)
- Zuwendung, aktives Zuhören
- Kontakte herstellen
- Biografie gestützte Aktivitäten
- Selbstwertgefühl steigern
- Ruhebedürfnis respektieren