Eine Zusammenfassung der Themen, die in der Psychologie behandelt werden.
Archive: psychologie Einträge
Die Praxis und Lehre vom seelischen Gesundheitsschutz.
Eine kurze Übersicht zur Motivationspsychologie.
Erläutern Sie den Motivationsprozess nach Heckhausen.
Nach welchem Schema funktioniert Mobbing?
Was bedeutet Mobbing, welche Verhaltensweisen können auftreten und wie und wo bekommt man Hilfe?
Verschiedene Möglichkeiten für die Motivation im Team.
Um in der Psychologie und in den anderen Wissenschaften zu wissenschaftlichen und damit allgemeingültigen Aussagen zu gelangen, werden verschiedene Methoden eingesetzt.
Die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet an die Bedürfnis-Pyramide nach Abraham Maslow
Verschiedene Lerntheorien genauer vorgestellt.
1. Welcher Lerntyp bin ich? 2. Lerntechniken (Beispiele), mit denen ich gute Erfolge erzielen kann. 3. - Tipps für den Einsatz von Lerntechniken: 10 Gebote 10 Hindernisse (Lernfehler) - Erklärungen der genannten Tipps
Informationen zum richtigen Lernen.
Leitfragen zum Thema Suizid und Altenpflege.
Die Kurven der Intelligenzentwicklung beim Menschen.
Kommunikation in der Pflege, worauf muss geachtet werden?
Verschiedene Grundlagen der Kommunikation mit mehreren Kommunikationsmodellen
Die 3 Kommunikationsformen. Menschen nehmen auf verschiedene Arten Kontakt miteinander auf.
Eine Beschäftigung mit verschiedene Interventionen im Bereich der Gerontologie.
Erläuterung zur Gewalt in der Pflege.
Grundregeln der Kommunikation.
Zeitstrahl Geschichte der Psychiatrie.
Unter Entwicklung versteht man alle Veränderungen im Erleben und Verhalten eines Menschen.
Eine umfassende Einführung in die Psychologie.
Erläuterung der Dissozialen Persönlichkeitsstörung mit Personen Beispiel.
Die bio-psycho-soziale Einheit am Beispiel einer Person erklärt.