Autor/in: Cordula

Stoma arten

Passageres (vorübergehendes, z. B. bei Hartmann Situation) oder

Permanentes (dauerndes) Stoma (z. B. bei inoperablem Rektum-CA oder Proctocolektomie)

Endständiges Stoma:

Zuführende Schlinge wird in der Bauchwand eingenäht› eine sichtbare Öffnung, die distal der Öffnung verschlossen ist

z. B. : Rektum extirpation, Hartmann Situation

doppelläufiges Stoma:

Der in seiner Kontinuität erhaltende Darm wird vor der Bauchdecke verlagert und die Vorderwand eröffnet. Das Zurückgleiten wird durch Unterschieben eines Reiters unter die Hinterwand verhindert. Zwei Darmöffnungen sind sichtbar, der Stuhl fördernde Abschnitt wir als zuführende Schlinge, der abführende Darm wird als abführende Schlinge bezeichnet.


Z. B.: temporäres protektives Ileostoma bei tiefer Rektum Anastomose

Ileo- / Colostoma

Ileostoma:

Def: Ausleitung des Ileus aus dem rechten Unterbauch

  • Endständiges Ileostoma: nach Proktokolektomie (permanentes Stoma) z. B. bei Colitis Ulcerosa, Polyposis andenomatosis
  • doppelläufiges Ileostoma: bei tiefen Rectumanastomosen (protektives, temporäres Stoma)

› hohe Flüssigkeitsverluste über das Stoma

› Aggressiver, hautreizender Dünndarmstuhl

› Anlage zum Hautschutz als prominentes Stoma

Colostoma:

Def.: Ausleitung des Colon (meist Colon Deszendenz oder transversum)

  • endständiges Ileostoma: Rektumextirpation (permanent), Hartmann-Situation (temporär)
  • doppelläufiges Kolostoma : als Notfall OP bei Ileus (temporär) oder bei inoperablem fortgeschrittenem Rektumkarzinom (permanent)
Stoma arten
Weitere Quellen zu den Stoma Arten

Die unterschiedlichen Stoma-Formen
Stoma arten
Stoma
Welche Stomaarten gibt es?

Diesen Beitrag teilen auf...

Twitter Facebook