Pflege bei Herzinsuffizienz
Schonung und Mobilisation
- Beobachtung von Atmung und Puls
- Individuelle Belastbarkeit herausfinden
- Anforderung an die Belastbarkeit anpasssen
- Für ausreichende Ruhe und Schlafphasen sorgen
- Information und Aifklärung (eigene Beobachtung)
- Belastungssituationen abbauen, Nachbarschaftshilfe, Gespräche
- Ressourcen herausfinden und nutzen aktivierende Pflege
- Ängste versuchen abzubauen (Gespräche)
- Bei Immobilität angemessene Unterstützung
- Keine Unterforderung Überforderung
- Motivieren am täglichen Leben aktiv teilzunehmen
Lagerung und Atemunterstützung
- Öberkörperhochlagerung (keine Flachlagerung)
- Abstützen bzw. Hochlagern der Arme zur Unterstützung der Atemhilfsmuskulatur
- Bei Prophylaxen z.B. Dekubitus Öberkörper leicht Hochlagern
- Bei Bedarf Herzbett
- Pneumonieprophylaxe
Vermittlung von Sicherheit
- Zuhören / Ängste versuchen zu nehmen
- Beistand und Unterstützung bei körp. Aktivität sowie bei psych. Problemen
- Aufklärende Gespräche über die Gefahr des Nikotinlabusus
Ödeme / Flüssigkeitszufuhr
- Reduzierung der Flüssigkeitszufuhr
- Flüssigkeitsbilanzierung (negative Bilanz)
- NaCl – arme Flüssigkeiten und Nahrung anbieten
- Spezielle Mundpflege (z.B. mit Kamillen anfeuchten)
- Unterstützung des Bewohners die festgelegte Trinkmenge einhalten zu können
- Tägliches Wiegen (immer unter gleichen Bedingungen)
- Regelmäßige Hautpflege besonders im Bereich der Ödeme
- Evtl. Beine leicht hochlagern (nur mit Absprache des Arztes)
Prophylaxen (Pneumonie)
- sekretlösende Maßnahmen
- Frischluftzufuhr
- Atem unterstützende Maßnahmen
- Atemunterstützende Maßnahmen
- Medizin bei Bedarf
Prophylaxen (Dekubitus)
- Regelmäßiges Umlagern
- Ferse freilagern
- Hautpflege
Prophylaxe (Thrombose)
- Thrombosestrümpfe (nur in Absprache mit dem Arzt)
- Heparin
- Isometrische Übungen
- Beobachten der Haut hinsichtlich einer Phlebothrombose
Prophylaxe (Kontrakturen)
- Durchbewegen der Gelenke (passiv / aktiv / assitiv)
- Lagerung (Funktionsstellung)
Prophylaxe (Obstipation)
- Ballaststoffreiche Haut
- Flüssigkeitszufuhr
Twitter Facebook Google+