Thrombose
» Definieren Sie den Begriff „Thrombose“
Thrombose bedeutet Blutpfropfenbildung. Bildung eines Thrombos (Blutgerinnsel/Blutpfropf) in einem Blutgefäß durch lokale Gerinnung.
» Zur Entstehung einer Thrombose können 3 Faktoren
führen
Die nach dem Berliner Pathologen Rudolf Virchow, der diese zusammenhänge
im letzten Jahrhundert beschrieb, als Virchowsche Trias bezeichnet
werden.
- Veränderung der Veneninnenwand (Entzündung/Unfall/OP)
- Verlangsamung des venösen Rückstromes zum Herzen (bei älteren Varizen/immobile Pat.)
- Erhöhte Gerinnung des Blutes (Flüssigkeitsmangel/Blutkrankheiten)
» Welche Patienten sind besonders Thrombose gefährdet?
- Immobile Patienten
- Korpulente Patienten
- Gelähmte Patienten
- Pat. die Varizen haben (erhöhte T-Gefahr)
- Flüssigkeitsmangel, Herzinsuffizienz (Blut fliest langsamer
zum Herzen) - Unfälle (Schock = Blutstrom verlangsamt)
- Infusionen (T- im Oberarm durch Keimverschleppung)
» Definieren Sie die Begriffe
a) Thrombophlebitis
b) Phlebothrombose
a) Entzündung der oberflächlichen
Venen
b) Tiefe Beinvenenentzündung
(führt zur Embolie)
» Nennen Sie Symptome einer a-bakteriellen Thrombophlebitis.
- Lokale begrenzte Entzündung, meistens Unterschenkelvenen
- Lokalisierter Druckschmerz einer strangförmig verdickten
subkutanen Vene - Häufig lokale Entzündungszeichen wie Rötung,Überwärmung
- Evtl. bläuliche Verfärbung mit umschriebener Schwellung
- Allgemeinzustand nicht beeinträchtigt
» Nennen Sie Symptome einer bakteriellen Thrombophlebitis.
Durch Injektion, Infusion, ven. Zugang, es werden keime eingeschleppt
An den Armvenen lokalisiert
- Lokalisierter Druckschmerz einer strangförmig verdickten
subkutanen Vene - Häufig lokale Entzündungszeichen wie Rötung,Überwärmung
- Evtl. bläuliche Verfärbung mit umschriebener Schwellung
- Allgemeinzustand ist beeinträchtigt (Fieber, Schüttelfrost)
» Nennen Sie Symptome einer Phlebothrombose.
- Schwere und Spannungsgefühl am beeinträchtigten Bein
- Ziehender Schmerz entlang der Vene
- Belastungsabhängiger Fußsohlen und Wadenschmerz
- Hohes Fieber ist möglich
- Unwohlsein, lokaler Druckschmerz, geringe Pulsfrequenzerhöhung
» Nennen Sie die wichtigsten Pflegeschwerpunkte bei
einer Thrombophlebitis.
- Kompressionsstrumpf (wird der venöse Rückfluss gefördert)
- Viel laufen, wenig sitzen (durch Bewegung Erhöhung des venösen
Rückfluss) - Heparinhaltige Salben (lokale Applikation Verdünnt Blut)
- Beine Hochlagern beim Sitzen
- Kühlende Auflagen (Quark)
» Nennen Sie die wichtigsten Pflegeschwerpunkte bei
einer Phlebothrombose.
- 10- 14 Tage absolute Bettruhe
- Arzt verständigen
- 3-12 Monate Marcumareinahme
- Anstrengungen, Erschütterungen und starkes Pressen vermeiden
- Nicht Beinhochlagerung
- Am nicht betreffenden Bein porphyl. Maßnahmen durchführen
- Nach 10 – 14 Tagen mit der Mobilisation beginnen, dabei muss
ein ATS Strumpf getragen werden - Sitzen und längeres stehen vermeiden
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+