Sklerodermie
Ist eine Erkrankung, bei der es zur Verhärtung der Haut kommt. Häufig mitbetroffen sind auch innere Organe, vor allen Herz, Lunge, Nieren, Speiseröhre und Magen- Darm- Trakt.
Haupterkrankungsalter:
- 40 bis 60 Jahre
- es sind überwiegend Frauen betroffen
Symptome:
- Beginnt häufig mit Anfallsweise auftretenden Durchblutungsstörungen der Finger und Zehen, oft schon in jungen Jahren.
- Die Haut wird mit der Zeit bretthart und unverschieblich. Evtl. ist deshalb ein Faustschluss nicht mehr möglich
- Faltenbildung um den Mund
- Lidschluss erschwert
- Stirnrunzeln nicht möglich
- Spitze lange Nase
- Mund öffnen erschwert
- Evtl. Schluckstörungen
- Evtl. Verdauungsbeschwerden
Diagnostik:
- Rheumafaktoren oft positiv
- Hautbiopsie
Komplikationen:
- Herzinsuffizienz
- Niereninsuffizienz
- Pneumonie
Therapie:
- Gefäßerweiternde Medikamente z.B. Calciumantagonisten
- Cortison
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+