PAVK = periphere arterielle Verschlusskrankheit
Ursachen:
- Arteriosklerose
Symptome:
- Durch den höheren Druck entsteht die pAVK zunächst in den Beinen
Es gibt 4 Stadien:
- Stadium I = Keine Beschwerden
- Stadium II = sogenannte Schaufensterkrankheit (= Clavidicatio Intermittens) Schmerzen beim Laufen, die in Ruhe zurückgehen
- Stadium III = Schmerzen in Ruhe und kalte, blasse Füße
- Stadium IV = Nekrosenbildung, beginnend an den Zehen. Gangrän = schwarz verfärbte Nekrose.
Man unterscheidet:
- Trockene Gangrän:
- schwarz verfärbt
- eingetrocknet
- geruchslos
- keine Entzündungszeichen im angrenzenden vitalen Gewebe
bakterielle Besiedelung der trockenen Gangrän führt zu
- Feuchte Gangrän:
- schwarz verfärbt
- feucht
- schmierig
- stinkend
- Entzündungszeichen im angrenzenden vitalen Gewebe
Diagnose:
- Krankheitszeichen
- Farbdopplersonographie (Ultraschalluntersuchung der Gefäße)
- Arteriographie = Kontrastmitteldarstellung der Arterien
- Im Stadium II Bestimmung der schmerzfreien Gehstrecke auf dem Laufband
Therapie:
- Ausschalten der Risikofaktoren für die Arteriosklerose
- Im Stadium II mindestens 1 Stunde Gehtraining am Tag (gehen bis kurz vor der Schmerzgrenze, ausruhen, weitergehen)
- Invasive Maßnahmen ab Stadium II + Ballonkathetererweiterung mit Stenteinlage
- + Bypass- Operation
- + Ausschälung der Verengung
- ASS- Gabe um einen akuten arteriellen Verschluss durch eine Thrombusbildung zu verhindern
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+