Oberschenkelhalsfraktur
Patho: Sturz auf die gleichseitige Hüfte Biege-,
Dreh-, Scherkräfte! Verletzung des osteporotisch veränderten
Knochens
Einteilung: medial SHF » zum
Körper hin
Lateral
SHF » vom Körper weg
Formen:
Medial SHF: a) Abduktionsfraktur » Bruch ist eingestaucht,Bein
geht nach außen » Valgusstellung (prognostisch
günstig)
b)
Adduktionsfraktur » Bein wird angezogen Varrusstellung » (auseinanderweichen
der Fragmente)
Symptome:
» Stauchungs und Bewegungsschmerz
» Außenrotation des Beines bei Adduktionsfraktur
Einteilung nach Powels 1 – 3 (Winkel horizontale / Bruchwinkel)
» je steiler der Bruchlinienverlauf desto schlechter die Frakturheilung
Therapie
Abduktionsfraktur: Konservativ, funktionelle Übungsbehandlung,
Schraubenosteosynthesen
Adduktionsfraktur:Immer OP, < 70 J und Kopf
ok Schraubenosteosynthese, Winkelplatte,
Komplikation: Hüftkopfnekrose
30%, SH Pseudoarthrosen > 70 %: Totalendoprothese
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+