Neurosen
Hysterie
(Dissoziative Störungen / Konversionsneurose)
Symptome:
Bei der Hysterie gibt es für körperliche Symptome
keine körperliche Ursachen. Hysteriker haben ein labiles
Gefühlsleben, sind theatralisch, zeigen unechte Gefühlsregungen.
Symptome können ein häufiges Erbrechen, Stimmlosigkeit,
nervöse Herzbeschwerden, Taubheit und Blindheit, Krämpfe,
Lähmungen und sogenannte Ticks sein.
Die Hysterie entsteht aus unbewußten seelischen Konflikten
der frühen Kindheit, die nicht verarbeitet wurden.
Ein Mensch handelt dann hysterisch
wenn er zwischen sich und anderen keine Spannung zulassen kann
und auf jedenfall sozial
erwünscht handeln möchte.
(Hysterie kommt von Hysteron [Gebärmutter])
Zwangsneurose
Bei der Zwangsneurose drängen
sich dem Betreffenden bestimmte Handlungen oder Gedanken immer
wieder auf. Diese Verhaltensweisen
oder Gedanken sind zwar belastend, aber man kann sie nicht verhindern.
Man unterscheidet:
1. Zwangsgedanken
Dies sind plötzliche Gedanken,
die eine Person immer wieder hat, obwohl sie irrational und
sinnlos erscheinen.
2. Zwangsimpulse
Ein starker Drang bestimmte Handlungen
durchzuführen, die
gesellschaftlich nicht akzeptiert sind, oder aggressiven Inhalt
haben (z.B. im Lokal auf den Boden spucken oder zu pinkeln)
3. Zwangshandlungen
Diese Handlungen können einfache Gesten sein, oder auch
komplizierte Rituale (Waschzwang, Putzzwang, Zähl- und Prüfzwang)
Angstneurose
Bei der Angstneurose ist man von einer unbestimmten Angst befallen,
d.h. man kann nicht sagen wovor man Angst hat.
Beispiel :
Jemand traut sich nur aus dem Haus wenn es hell ist.
Symptome:
- innere Unruhe
- manchmal Panik
- Tremor
- Schwindel
- Übelkeit
- Durchfall
Ursache:
Eine solche Form der Angst entsteht
durch verdrängte, unbewußte
Konflikte (krankhafte Familienstrukturen, frühkindlich-erfahrene
Trennung der Eltern)
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+