Mammakarzinom
Häufig: Häufigstes, bösartiges
Geschwulst der Frau 40 – 70 Lebensjahr; 1- 2 /1000
Entstehung: 85% in den Drüsengängen
15% in den Drüsenläppchen
links> rechts, oberer, äußerer Quadrant
Metastisierung:
- Lymphogen: axillare, supraklaviculär
- Frühe, hämatogene Metastisierung: Skelett, Pleura, Lunge,
Leber, Gehirn - Spätmetastisierung nach 15 Jahren
Symptome: derbe, tastbare Knoten; Einziehung, Hautödem,
Grobporigkeit; Sekretion aus der Mamille
Diagnose: Palpation, Mammographie, Inspektion,
Metastasensuche
Therapie: OP, Bestrahlung, Zytostatikagabe,
Hormone
Uterusmyome
Häufigstes, gutartiges Geschwulst der Frauen, 20% der Frauen, ab
dem 35 Lebensjahr
Hormonabhängiger Tumor
Formen:
- intramurale Myome: verstarkte, verlängerte Blutung = Menorrhagien
- submukose Myome: Zwischenblutung, Schmierblutung
- subseröse Myome: Bauchsymptomatik bei Stiehldrehung
- intraligamentäre Myome
Symptome: Blutungsstörungen, Eisenmangelanämie,
Schmerzen, Dysmenorrhoen, Miktions- und Defäkationsbeschwerden (je
nach Größe)
Entartungsrisiko < 0,5%
Therapie: OP wenn Symptome, große Geschwulste,
rasches Wachstum,
Sterilitätsbehandlung, Fehl- oder Frühgeburten, Komplikationen,
Hysterektomie, Enukleation
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+