Fallotsche Tetralogie
Fallot-Tetralogie ist ein kombinierter angeborener Herzfehler bestehend aus:
- Pulmonalstenose
- Ventrikelseptumdefekt (VSD)
- Rechtsventrikuläre Hypertrophie (Vergrößerung der rechten Herzkammer)
- über dem Ventrikelseptumdefekt „reitende“ Aorta als Folge der Rechtsverlagerung der Aorta
Im Laufe der ersten Lebensmonate nimmt die subvalvuläre Stenose zu, so dass ein re-li-Shunt entsteht und die Kinder zyanotisch werden.
Symptome
- unmittelbar nach Geburt meist keine Zyanose, erst innerhalb der ersten Lebensmonate
- Neigung zu hypoxämischen (betrifft herabgesetzten Sauerstoffgehalt im Blut) Anfällen mit zunehmender Zyanose, evtl. Ohnmachts- und Krampfanfällen
- Hypoxämische Folgeerscheinungen: Trommelschlegelfinger (runde, geschwollene Fingerkuppen) und -zehen, Uhrglasnägel (in Längsrichtung gewölbte Nägel)
- Zunehmende Zyanose und Einschränkung der körperl. Beschaffenheit
Diagnostik
- EKG: Zeichen für Vergrößerung der rechten Herzhälfte
- Echokardiographie: Zur Darstellung der Herzanomalien und Nachweis der Shunt-Strömung
- Herzkatheter vor Korrektur-Op´s
Therapie
- gut ausgebildete Lungegefäße: frühe Korrektur innerhalb der ersten LJ
- unterentwickelte Lungengefäße: erst aorto-pulmonaler Shunt zur Verbesserung der Lungendurchblutung angelegt
Pflege:
- Pat wenig belasten und zügig arbeiten bei pfleger. Arbeiten
- Hoher Hkt » viel Flüssigkeit
- Langes Schreien bei Babys vermeiden
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+