Enzymdiagnostik
Def.: Enzyme, sind Substanzen, die Reaktionen im Organismus vorantreiben, dabei diese Reaktionen selbst aber unbeschadet überstehen
Transaminasen:
SGOT » Serum-Glutamatoxalecetat-Transaminase
Normwerte Mann: bis 18 U/l Frau: bis 15 U/l
SGPT » Serum- Glutamatpyruvat-Transaminase
Normwerte Mann: bis 22 U/l Frau: bis 17 U/l
Liegen in erhöhter Konzentration vor in:
- Leberzellen
- Herzen
- Quergestreifter Muskulatur
- In den Erythrocyten
Creatinin-Phosphokinase » CPK / CK
Ist sehr unspezifisch, hat jedoch spezifische Iso-Enzyme
CK-MM » muskelspezifisch ( quergestreifte Muskulatur)
CK-BB » hinrspezifisch
CK-MB » herzspezifisch
Normwert der Gesamt CK: m/w bis 50 U/l
Lactatdehydrogenase (LDH)
Es existieren mehrere Isoenzyme an verschiedenen Strukturen:
- Muskulatur
- Herz (spezifische LDH-1 oder α -HBDH)
- Leber
- Erythrocyten
Normwert: m/w bis 240 U/l
Alkalische Phosphatase (AP):
Mit 5 Isoenzymen in verschiedenen hohen Konzentrationen u.a. in
- den Gallenwegen
- der Leber
- Knochen
- Dünndarm
- Leukocyten
Zur DD müssen daher andere Enzyme wie die γ-GT und die LAP herangezogen werden.
Norwert der AP: m/w bis 190 U/l
Alkalische Phosphatase Billirubin γ -GT | Galle |
Lipase (weniger auch die Amylase) | Pankreas |
GOT, GPT | Leber |
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+