Das Klimakterium
Erste klimakterische Erscheinungen können ab dem 42. – 45. Lebensjahr auftreten und sind meist mit etwa dem 60. Lebensjahr abgeschlossen. Dauer also ca. 15 Jahre.
› Ursachen:
Das normale Klimakterium ist ein physiologischer Alterungsprozess, dessen Beginn im Zwischenhirn ausgelöst wird. Man spricht von der ausklingenden Geschlechtsreife (keine Krankheit!).
Anzeichen des Klimakteriums:
- Ovarien stellen die Reifungsprozesse langsam ein
- Östrogen und Progesteron Bildung lässt nach
- Blutungen werden unregelmäßig und schwächer
- (letzte Blutung = Menopause)
- Hitzewallungen, Schweißausbrüche, rote Hautflecken
- (meist nachts)
- Scheide ist weniger feucht und elastisch
- Uterus und äußere Genitalien bilden sich zurück
- Angstgefühle
- Herzrasen
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Gewichtszunahme
- Depressionen
- Konzentrationsschwäche
- u.s.w.
Weitere Quellen zum Klimakterium
Wechseljahresbeschwerden / klimakterische Beschwerden
Klimakterium