Klausurfragen Krankheitslehre
1. Was ist Nekrose?
Absterben von Zellen oder Zellverbänden im lebenden Organismus, z.B. Gewebszerstörung
2. Wie kann Nekrose entstehen?
- Durch Sauerstoffmangel, infolge Durchblutungsstörungen
- Physikalischen Schädigungen wie Strahleneinwirkung, Verbrennung oder Erfrierung
- Giftstoffe, z.B. Lebernekrose durch Knollenblätterpilzvergiftung
- Infektionen und Infektabwehr z.B. Abzeß
- Mechanische Verletzung
- Dekubitus
3. Was ist eine Entzündung?
Reaktion des Organismus auf Zell – und Gewebsschäden.
4. Auslöser einer Entzündung?
- Gewebszerstörung mit Entstehung von Gewebstrümmern
- Infektiöse Erreger, Bakterien, Viren, Pilze und ihre Toxine, Giftstoffe
- Fremdkörper, Dorn; Chemikalien
- Körpereigenes Gewebe
- Sonnenbrand
- Blasen = Zellzerstörung
5. Entzündungszeichen?
- Rötung
- Druckempfindlichkeit, Schmerz
- Schwellung, Ödem; Gewebsflüssigkeit
- Wärme
- Funktionsstörung
6. Wie kann sich eine Entzündung ausbreiten?
- Lymphweg
- Blutweg
- Kontinuierlich im Gewebe
- Kanäle über ein Hohlraumsystem wie Bronchialraum oder Harnwege
7. Was ist eine lokale Entzündung?
- Auf einen Körperteil begrenzt, z.B Schnittverletzung.
8. Was ist eine generalisierte Entzündung?
- Greift auf mehrere Gewebe über, sie beziehen den ganzen Körper mit ein.
9. Was ist eine seriöse eitrige Entzündung?
- Seriöse
Eine Ansammlung großer Mengen eiweißreicher Flüssigkeiten, z.B. Quaddelbildung. - Eitrige
Ausgedehnte Einwanderung von Leukozyten in das Entzündungs-gebiet, „nach getaner Arbeit“ wird es als Eiter aus dem Körper ausgestoßen.
10. Was ist ein gutartiger Benigne Tumor?
- Er wächst meist langsam, ist abgekapselt gegenüber dem Nachbar-gewebe, lässt sich verschieben, es bilden sich keine Metastasen.
11. Was ist ein bösartiger maligne Tumor?
- Er wächst rasch, breitet sich aus und befällt andere Organe, ist nicht verschiebbar, bildet Metastasen.
12. Was ist ein TNM – System?
- Eine Stadieneinteilung bösartiger Tumore.
13. Was ist Heilung?
- Wiederherstellung des unversehrten Zustandes, nach Ablauf einer Krankheit.
14. Was ist eine Defektheilung?
- Zurückbleiben eines defektes, z.B. Narbe.
15. Was ist Rezidiv?
- Wiederaufflackern einer Krankheit, nachdem es so aussah als wenn eine Heilung eintrat, z.B. Krebs.
16. Was ist eine chronische Erkrankung?
- Die Krankheit heilt nicht aus oder die Ursachen können nicht beseitigt werden.
17. Was ist eine Infektion?
- Durch Eindringen von Pilzen, Bakterien, Viren oder Protozoen verursachte Erkrankung.
18. Wie entsteht eine Infektion?
- Durch Übertragung, haften bleiben, eindringen und Vermehrung von Mikroorganismen im menschlichen Körper.
19. Womit kann man sich infizieren?
- Spritzen, sexual, oral, Luft (Tropfen), Aerogen, Bakterien (Stepto-kokken), Viren, Herpes Zoster, Aids, Hepatitis A B C
20. Vergleiche Rezidiv und chronische Erkrankung!
- Rezidiv – Rückfall einer Krankheit
- Chronisch – dauerhafte Krankheit
21. Was ist eine Gürtelrose?
- Ist eine Viruserkrankung, Schädigung der Nervensträne (Zweige).
22. Was ist eine Wunde?
- Eine Weichteilverletzung.
23. Was ist eine Verbrennung?
- Eine Hautschädigung durch Hitze.
24. Erkläre die Verbrennungsgrade!
- Rötung: Keine Narbenbildung, Selbstheilung, nur die Oberhaut beschädigt
- Brandblasen: Blässchenbildung, Schmerzen, Selbst-heilung mit oder ohne Narbenbildung, Lederhaut ist betroffen
- Nekrose und Narbenbildung: keine Selbstheilung der Haut
- Verkohlung
25. Was ist eine Verbrennungskrankheit?
- Schwerbrandverletzung, ab 15% Schädigung des Gesamtorgan-ismus durch Eiweißzerfallsprodukte, Flüssigkeits- – und Salzverlust.
26. Was ist eine bakterielle eitrige Entzündung?
- Lokalinfektion durch Staphylokokken, z.B. Furunkel, Abzeß.
27. Erkrankungen von Streptokokken?
- Bilden sich flächenhaft
- Durch eine ganz kleine Wunde dringen sie ein und breiten sich aus, z.B. Erysipel
28. Durch welche Bakterien können Entzündungen auftreten?
- Streptokokken: Erysipel z.B. Schmerzen sind lokal, allgemein-zustand ist generalisiert.
29. Wo treten Pilzerkrankungen auf?
- Im feuchten warmem Milieu.
30. Wo findet man Pilzerkrankungen?
- In der Hautfalte, Zehenzwischenräume, unter der Brust, in der Leiste.
31. Wie heißt der Spezielle Pilz?
- Candida
32. Wie nennt man Pilze auf dieser Haut?
- Dermatomykose
33. Was ist Mundsoor?
- Weißer Belag bis in die Speiseröhre, muss auch nach der Heilung weiterbehandelt werden.
34. Nenne Viruserkrankungen!
- Gürtelrose
• Herpes labialis= Lippenbläschen
35. Warum breitet sich die Gürtelrose nur in bestim-mten Bereichen aus?
- Je nachdem wie der Nervenstrang verläuft
- Jucken, die Bläschen platzen auf, Viren verteilen sich
- Wenn Kinder keine Windpocken hatten können sie sie durch die Viren bekommen, die Viren heißen Herpes Zoster
- Windpockenviren verbleiben nahe dem Rückenmark, treten erst bei Immunschwäche auf, Herpes Zoster
36. Was ist Sepsis?
- Lebensbedrohliche Allgemeininfektion, bei der kontinuierlich oder periodisch Erreger in die Blutbahn gestreut werden.
37. Was ist ein Gangrän?
- = Brand
Bezeichnet man Nekrosen, die sich durch Umwelteinflüsse schwarz verfärben und dann wie verbrannt aussehen.
38. Was ist ein Ödem?
- = Wassersucht, Ansammlung wässriger Flüssigkeit im Gewebe, nicht gerötete schmerzlose Schwellung.
39. Was ist ein Ulcus?
- Geschwür
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+