Wiederholungsfragen zu Entzündungen
› Nennen Sie die Kardinal-Symptome bei Entzündungen:
- Schmerz = Dolor
- Rötung = Rubor
- Schwellung = TUMOR
- Überwärmung = Color
- Gestörte Funktion = FUNKTIO LAESSA
›Welche Mitreaktionen des Gesamtorganismus können bei Entzündungen auftreten?
- Fieber
- Leukozytose (Vermehrung)
- Blutdruckabfall
- Kreislaufschock
- C – reaktiven Proteine CRP
›Was ist eine Entzündung?
- Ist die Bildung einer großen Menge eiweißreicher Flüssigkeit im Körper. Heilen in der Regel ab z. B. Quaddel-Bildung.
›Was ist eine eitrige Entzündung?
- Das ist eine Entzündung, die durch Eiter erregende Bakterien (Streptokokken) hervorgerufen werden
› Nennen sie drei Sonderformen der eitrigen Entzündung:
- Abszess
- Phlegmone
- Empyem
› Nennen Sie ein Beispiel für eine ulzerative (geschwürige) Entzündung:
- Magen oder Zwölffingerdarmgeschwür
- Ulkus – cruris
›Nenne sie ein Beispiel für eine granulomatöse Entzündung:
- Tuberkulose
›Geben sie zwei Beispiele für chronische Entzündungen:
- Tuberkulose
- Polyarthritis
Weitere Quellen zu Wiederholungsfragen zu Entzündungen
Entzündung – Ursachen, Behandlung & Hilfe
Tipps gegen Hautprobleme