Examens Fragen Krankheits Lehre
Welche unterschiedlichen Formen der KHK gibt es? 4
- Angina Pectoris
- Myokardinfarkt
- Plötzlicher Herztod
- Vorhofflimmern ( Herzinsuffizienz )
Welche Therapieformen bei KHK kennen Sie? 5
- ASS (Durchblutungsförderung)
- Nitrate (ISDN)
- Kalziumantagonisten (Nifidepin)
- ACE-Hemmer (Captopril)
- Beta-Blocker (Atenolol)
Nennen Sie mir Gefahren bei Vorhofflimmern? 3
- Myokardinfarkt
- Apoplex
- Lungenembolie
Welche unterschiedlichen Formen des Apoplex kennen Sie! 2/2
- Ischämischer Insult (Blutleer 85%)
- Durchblutungsstörungen (Hirnblutung 15%)
- TIA ( Symptome unter 24 Stunden )
- PRIND ( Symptome über 24 Stunden )
Nennen Sie die Ursachen einer Linksherzinsuffizienz! 5
- arterielle Hypertonie
- KHK
- Herzinfarkt
- Rhythmusstörungen
- RHI
Nennen Sie Stauungssymptome der Linksherzinsuffizienz! 4
- Lungenödem
- Rasselgeräusche
- Orthopnoe / Dyspnoe
- Zyanose
Nennen Sie Ursachen einer Rechtsherzinsuffizienz! 3
- Linksherzinsuffizienz
- Lungenerkrankungen
- Klappenfehler
Nennen Sie Symptome der Rechtsherzinsuffizienz! 7
- Gestaute-, Erweiterte Halsvene
- Ödeme (Bauch, Füße)
- Gewichtszunahme
- Leber- und Milzvergrößerung
- Nykturie
- Tachykardie
- Rhythmusstörungen
Nennen Sie mir die medikamentöse Therapie für Herzinsuffizienzen! 6
- Diuretika (Ausschwemmen der Ödeme)
- Digitalisglykoside (Steigerung der Herzkraft)
- Nitrate (Gefäßerweiternd, erleichtern die Herzarbeit)
- Calziumantagonisten (Senkung des RR)
- ACE-Hemmer (Gefäßerweiternd, Senkung des RR)
- ß- Blocker
Nennen Sie die Stadien der Herzinsuffizienz! 4
- Stadium I – keine beschwerden bei normaler Belastung
- Stadium II – leichte beschwerden bei normaler Belastung / Leistungsminderung
- Stadium III – erhebliche Beschwerden bei normaler Belastung
- Stadium IIII – Ruhedyspnoe
Nennen Sie mir die Ursache für Angina Pectoris!
- Arteriosklerotische Verengung der Herzkranzgefäße dadurch Minderdurchblutung des Herzmuskels
Nennen Sie mir Symptome von Angina Pectoris! 4
- Schmerz-, Beklemmungs-, Engegefühl hinterm Brustkorb
- Atemnot
- Zyanose
- Tachykardie
Nennen Sie mir Therapieformen für Angina Pectoris! 4
- Nitrate
- Beta-Blocker
- ASS
- O²- Gabe
Nennen Sie mir prophylaktische Maßnahmen für Angina Pectoris! 6
- Rauchen aufgeben
- Streß vermeiden
- Fett, Salz, Cholesterinarme Ernährung
- Gewichtsreduzierung
- Sport
- Alc. vermeiden
Nennen Sie Wirkung und Nebenwirkung von Digitalis-Präparaten! 4/5
Wirkung:
- Steigerung der Kontraktionskraft des Herzens
- Verlangsamung des Herzschlages
- Blockade des Reiz-, Leitungssystems
- Erregung Außerhalb des Reiz-, Leitungssystems
Nebenwirkung: – Bradykardie
- Rhythmusstörungen
- Verwirrtheit
- Sehstörungen
- Übelkeit
Nennen Sie Wirkung und Nebenwirkungen von Diuretika-Präparaten! 1/4
Wirkung:
- vermehrte Urinausscheidung
Nebenwirkung:
- Hypokaliämie (bei Lasix)
- Exsikkose (dadurch Schwindel)
- Elektrolytverlust
- Hörstörung (bei Lasix)
Nennen Sie mir Indikationen und Nebenwirkungen von Beta-Blockern! 4/5
Indikationen:
- Hypertonie
- Herzinsuffizienz
- KHK
- Tachykardie
Nebenwirkungen:
- Bronchospasmus
- Allergien
- Müdigkeit
- Bradykardie
- Potenzstörungen
Nennen Sie mir Ursachen einer chronischen Durchblutungsstörung des Gehirns! 3
- Rauchen
- Bewegungsmangel
- Arteriosklerose
Nennen Sie mir Symptome bei Verdacht auf Dickdarmkarzinom! 6
- Anfangs keine Symptome
- Blut im Stuhl
- Obstipation und Diarrhoe im Wechsel
- „Falscher Freund“
- Bauchschmerzen
- evtl. Ileus
Nennen Sie mir diagnostische Maßnahmen bei Dickdarmkarzinom! 5
- Darmspiegelung
- CT
- Sonographie
- Digitales Abtasten
- Stuhl-Biopsie
Nennen Sie mir Therapiemöglichkeiten bei Dickdarmkarzinom! 4
- OP
- Anus-Präter
- Bestrahlung
- Chemotherapie
Was Sind Divertikel und welche Folgen haben sie! 1/5
- Erkrankung mit sackförmigen Ausstülpungen z.B. durch schwache Schleimhaut
und erhöhten Bauchinnendruck
Folgen:
- Divertikulitis
- Perforation
- Blutungen
- Narbenbildung
- Fisteln
Nennen Sie Formen des Ikterus! 3
- prähepatischer Ikterus (Zerstörung der roten Blutkörperchen vor der Leber)
- intrahepatischer Ikterus (Geschädigte Leberzellen in der Leber)
- posthepatischer Ikterus (Verschluss der Gallenwege nach der Leber)
Nennen Sie mir Symptome eines Magenkarzinoms! 9
- Anfangs meist keine Symptome
- Teerstuhl
- Magenschmerzen
- Widerwille gegen Fleisch
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Brechreiz
- Aszitis
- Druckgefühl im Oberbauch
Nennen Sie mir die Therapie bei Ulcus-Ventrikuli! 3
- Antibiotika
- H²-Blocker
- Protonenpumpenhemmer
Nennen Sie mir die Ursachen von Ulcus-Cruris! 3
- Arterielle Durchblutungsstörungen (AVK)
- chronische venöse Insuffizienz
- Stoffwechselstörung ( Diab. mell.)
Nennen Sie mir Symptome und Therapie der Phlebothrombose! 7/7
Symptome:
- Schmerzen- Fußsohlendruckschmerz
- vergrößerter Beinumfang
- Spannungsgefühl
- Schweregefühl
- evtl. mäßig Fieber
- rot-blaue Verfärbung des Beines
Therapie:
- Bettruhe
- Lysetherapie (Auflösung des Thrombus)
- Heparine
- Obstipationsprophylaxe
- Beinhochlagerung
- Kompression
- Thrombektomie
Nennen Sie mir Ursachen einer Hämaturie! 5
- HWI
- Glomerulonephritis
- Pyelonephritis
- Verletzung der Harnröhre
- Blasen-, Nierenkarzinom
Nennen Sie mir die Differenzialdiagnose von rechtseitiger Gallenkolik und Nierenkolik! 2/3
Gallenkolik:
- heftige, krampfartige Schmerzen im Ober-, Mittelbauch
- können in Rücken oder rechte Schulter ausstrahlen
Nierenkolik:
- Starke, Wellenförmige, Wiederkehrende Schmerzen
- Dysurie
- lokale Schmerzen
Ein Bewohner hat Fieber, schlechten AZ, schmerzen im Lendenwirbelbereich und DK! 2/4
Welche Krankheitsbilder kommen in Frage?
- aufsteigender HWI
- Pyelonephritis
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
- Antibiotika
- Analgetika
- viel trinken
- lokale Wärme
Beschreiben Sie das Vollbild (Symptome) einer chronischen Niereninsuffizienz! 4
- Anurie
- Dysurie
- Pollakisurie
- Urämie
Diagnostik bei chronischer Niereninsuffizienz! 2
- Labor – Kreatinin erhöht
- Harnstoffe erhöht
Was kann der Grund für dicke Beine sein? 3
- Rechtsherzinsuffizienz
- Phlebothrombose
- Lymphödem
Nennen Sie mir Ursachen für blutigen Sputum! 5
- Pneumonie
- Tbc
- Bronchialkarzinom
- Ösophagusvarizen
- Ösophaguskarzinom
Nennen Sie prophylaktische Maßnahmen für einen Asthma Anfall! 3
- viel zu trinken geben
- Expectoranzien (Schleimlöser)
- Bronchospasmolytika (Bronchien öffnen sich)
Nennen Sie mir die Therapie bei chronischer Bronchitis! 7
- Antibiotika
- Myolytika
- Kortikoide
- Antitussiva
- Inhalation
- Atemgymnastik
- viel Flüssigkeit
Wann spricht man von einer offenen Tbc? 4
in: – Liquor,
- Sputum,
- Magensaft,
- Urin sind Tuberkulosebakterien nachweisbar!
Wann spricht man von einer postprimären Tbc? 3
- nach der Ersterkrankung
- bezieht sich auf ein Organ (Lunge)
- Reaktivierung einer Tbc
Wie kann sich Tbc streuen (wohin)? 3
- Lymphogene Streuung
- Bronchogene Streuung
- Hämatogene Streuung
Nennen Sie mir die Symptome einer Hepatitis B! 6
- Grippeähnliche Allgemeinsymptome
- Übelkeit, Brechreiz
- Gelenk-, Muskelschmerzen
- Hautausschläge
- später Ikterus
- Juckreiz
Nennen Sie mir Komplikationen einer Hepatitis B! 4
- Leberzirrhose
- Leberkarzinom
- chronische Hepatitis
- Leberkoma
Nennen Sie mir die Symptome der Anämie! 6
- Zyanose, Blässe
- Müdigkeit
- Leistungsabfall
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Frösteln
- neurologische Ausfälle
Nennen Sie mir den Unterschied zwischen primärer und sekundärer Pneumonie!
Primär: ohne Vorerkrankung
Sekundär: mit Vorerkrankung ( z.B. Asthma Bronchiale, Herzinsuffizienz)
Nennen Sie mir typische Symptome einer Pneumonie! 8
- Fieber
- Auswurf von blutigen, eitrigen Sputum
- Dyspnoe
- Zyanose
- Schüttelfrost
- Schonhaltung
- Tachykardie
- Tachypnoe
Nennen Sie mir Komplikationen einer Grippe! 4
- Pneumonie
- akute Bronchitis
- Meningitis
- Nebenhöhlenentzündung
Nennen Sie mir Symptome einer Hyperthyreose! 8
- weiches, dünnes Haar
- Gewichtsverlust
- Tachykardie
- Unruhe, Nervös
- erhöhte Stuhlfrequenz
- Haut ist erwärmt und feucht
- Stoffwechsel erhöht
- Muskelschwäche
Nennen Sie mir Symptome einer Hypothyreose! 8
- brüchiges, trockenes Haar
- Gewichtszunahme
- Müdigkeit
- Obstipation
- Haut ist kühl und trocken
- Antriebsarmut
- Bradykardie
- Appetitlosigkeit
Nennen Sie mir Symptome des Hyperglykämischen Komas! 8
- Durstgefühl
- Acetongeruch
- Übelkeit, Erbrechen
- Kussmaul-Atmung
- Vermehrte Ausscheidung
- Nierenschwelle- Azidose
- geminderte Reflexe und Muskeltonus
Nennen Sie mir Symptome des Hypoglykämischen Schock! 8
- Heißhunger
- Blässe
- Zittern
- kalter Schweiß
- Tachykardie
- Bewusstseinseintrübungen
- Gefühlsstörung
- gesteigerte Reflexe und Muskeltonus
Nennen Sie mir Therapieformen des Diabetes (oral)! 4
- Sulfonylharnstoffe
- Metformin
- Acarbose
- Glitazone
Nennen Sie mir Risikofaktoren der Arteriosklerose! 8
- Rauchen
- Alkohol
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
- Hypertonie
- Gicht
- Diab. mell.
- Fettstoffwechselstörung
Diesen Beitrag teilen auf...
Twitter Facebook Google+