Anatomie Klausur 1. Ausbildungsjahr
1. Wie werden die chemischen Elemente in unserem Körper genannt?
Schlüsselelemente
2. Wie ist der Atomkern gesamt geladen?
Positiv
3. Woraus besteht die Zelle?
Zellmembran, Zytoplasma und Nucleus
4. Woraus besteht das Zytoplasma?
Zellwasser und Organellen
5. Was fällt unter die Zellorgane?
Microbodies, Ribosomen und Mitochondrien
6. Was bedeuten folgende Begriffe übersetzt?
a) anterior
b) basal
c) externus
d) posterior
e) palmar?
- a) vorne
- b) in Richtung Schädelbasis
- c) außen liegend
- d) weiter hinten liegend
- e) hohlhandwärts gelegen
7. Was bedeutet semipermeable?
- Halbdurchlässig
8. Nenne die zwei Flüssigkeitsräume und ihren Wassergehalt.
- Intrazellularraum 2/3
Extrazellularraum 1/3
9. Definiere Diffusion.
- Es ist ein Konzentrationsausgleich, wo Mittel höherer Lösung zu Orten niedriger Lösung wandern.
10. Nenne die Formen der Knochen.
- Röhrenknochen
- Platte Knochen
- Sesambeine
- Kurze Knochen
- Unregelmäßige Knochen
11. Nenne drei Funktionen des Bewegungsapparates.
- Stabilität
- Beweglichkeit des Körpers
- Schutz der inneren Organe
12. Nenne die Strukturen vom Knochen.
- Epiphyse
- Metaphyse
- Diaphyse
13. Welche Gelenke gibt es?
- Scharniergelenk
- Eigelenk
- Sattelgelenk
- Kugelgelenk
- Rad-o. Zapfgelenk
14. Aus wie vielen Knochen besteht der Schultergürtel?
2, Scapula und Klavikular
15. Was ist medial mit dem Brustbein verbunden?
Klavikular
16. Woraus besteht der Unterarm?
Ulnar und Radius
17. Das Darmbein hat vier charakteristische Knochenvorsprünge. Welche ist in Bezug auf i.m. Injektionen der wichtigste?
Spina iliaca anterior superior
18. Welche Rippen sind „echte“ und warum?
Paare Nr. 1 bis Nr. 7, weil sie mit dem Sternum verbunden sind
19. In welchen Abschnitten ist die Wirbelsäule unterteilt?
- Halswirbelsäule
- Brustwirbelsäule
- Lendenwirbelsäule
- Steiß
20. Wofür ist die Unterarmmuskulatur zuständig?
Pronation und Supination
21. Wie heißt die Zwischenrippenmuskulatur übersetzt?
Interkostalmuskulatur
22. Der wichtigste Beugemuskel im Hüftgelenk ist der …
M. iliopsoas
Weitere Quellen zu Anatomie Klausur
Quiz: Wie gut kennst du die Anatomie
Kostenlose Anatomie Arbeitsblätter