Karten gestalten mit Senioren
Teilnehmer:
Frau K.
- 85 Jahre, kann sich noch gut bewegen, hört schlecht (hat Hörgerät), sieht nicht so gut (trägt Brille)
- seit 2 Jahren im Heim
- macht gern Handarbeiten, löst Kreuzworträtsel, liest und dichtet (z. B. für das Hoffest), nimmt regelmäßig an Veranstaltungen teil
- Hypertonie, KHK, Diabetes mellitus Typ II,
- gelernte Spinnerei Facharbeiterin, seit 1960 Lehrausbilderin in der Wurzener Teppichfabrik
- 1 Tochter, 2 Enkelkinder
Frau N.
- 85 Jahre, läuft meist mit Stock, hört und sieht nicht so gut (trägt eine Brille)
- seit 1 Jahr im Heim
- zeitweise desorientiert – überspielt es aber
- nimmt gern an den verschiedenen Aktivitäten des Hauses teil
- Diabetes mellitus Typ II, Demenz, M. Parkinson, Hypertonie, Herzinsuffizienz,
- Kindergärtnerin
- 1 Tochter, 1 Sohn, Enkelkinder
Sitzordnung
Frau K.
Leiter
Frau N.
Ziele:
- Sie haben Freude am kreativen Gestalten der Karten
- Förderung der Kreativität
- Kontaktförderung
- Training der Feinmotorik der Finger
- Training der Koordination Hand und Auge
- Sie fügen verschiedene Farben nach ihren persönlichen Vorstellungen zusammen
- Sie unterscheiden Farben
- Sie präsentieren ihre gestalteten Karten
Rahmenbedingungen:
Räumlich:
- gut erreichbarer Therapieraum im EG
- gute Licht- und Luftverhältnisse
- ein großer Tisch und 3 Stühle
Sachlich:
- Einladungskarten (persönlich ausgehändigt)
- Kartenrohlinge in verschiedenen Farben
- Selbst gestaltete marmorierte Papiere
- Bleistifte
- Spitzer
- Verschiedene Scheren
- Schneidemaschine
- Klebestifte
- Schablonen aus Pappe zum besseren Heraussuchen eines Ausschnittes auf dem marmorierten Papier
- Feuchten Lappen, Handtuch (zum Hände abwischen)
- Gläser, Getränke
Durchführung:
INHALT |
METHODE |
Einleitung: | |
Begrüßung der Bewohner |
|
Vorstellen des Themas |
|
kleines Brainstorming zum Thema Karten |
|
Erinnern an das Herstellen des marmorierten Papiers und Vorzeigen des Papiers |
|
Hauptteil: | |
Arbeitsmaterial zurechtlegen |
|
Dekorieren des Rohlings mit dem marmorierten Papier |
|
Getränke anbieten |
|
Alternativ für evtl. verbleibende Zeit |
|
INHALT |
METHODE |
Abfälle entsorgen |
|
Abschluss |
|
Nachbereitung
- benötigte Materialien zusammenräumen
- Tische und Stühle an richtigen Platzstellen
- Benutzte Gläser wegräumen
- Raum lüften
- in Dokumentation eintragen
Weitere Quellen zum Karten gestalten mit Senioren
Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub
Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten