Schulname:ZAG – Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen
Adresse der Schule:Turbinenstraße 5
8400 Winterthur
052 266 09 09
WWW Adresse: http://www.zag.zh.ch
Ausbildungsrichtungen:Langzeit, Psychiatrie, Orthoptik, Somatik, Aktivierung, Grundausbildung / Höhere Fachausbildung
Ausbildungsvergütung:Nach dem Bundeseinheitlichen Gesetz
Schulkosten:Auf Anfrage
Anzahl an Schüler:1800
Anzahl der Lehrer:ca. 200
Besondere Einrichtungen z. B. Cafeteria etc.:Cafeteria, Praxisräume, Billardtische
Angebote außerhalb der Ausbildung, z. B. AGs: Keine Angabe
Schüler Bewertung:1
Schüler Kommentar:Keine Angabe
Datum letzter Änderung:15.02.2011

Schulname:Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kanton Zürich
Adresse der Schule:Turbinenstraße 5
8400 Winterthur
Telefon +41 52 266 09 09
WWW Adresse:http://www.zag.zh.ch
Ausbildungsrichtungen:Alterspflege, Psychiatrie, Akut etc.
Ausbildungsvergütung:Nach dem Bundeseinheitlichen Gesetz
Schulkosten:Keine Angabe
Anzahl an Schüler:1500
Anzahl der Lehrer:150
Besondere Einrichtungen z. B. Cafeteria etc.:Cafeteria, Bibliothek etc.
Angebote außerhalb der Ausbildung, z. B. AGs: ZAG-Chor, Yoga, Lauftreff etc.
Schüler Bewertung:1
Schüler Kommentar:Wer in einem Gesundheitsberuf arbeitet, ist vielseitig gefordert; breites Fachwissen ist gefragt, technisches Know-how, aber auch Einfühlungsvermögen und gleichzeitig hohe Professionalität. In unerwarteten Situationen wird schnelle und sichere Reaktion erwartet, sowie die Fähigkeit, den richtigen Entscheid zu treffen, sofort die richtigen Apparate und Hilfsmittel einzusetzen und wenn nötig Unterstützung anzufordern.

Am Anfang steht eine fundierte, praxisorientierte und breit verankerte Ausbildung. Unsere Lehrgänge vermitteln eine solide theoretische Basis und die notwendigen praktischen Fertigkeiten. Wir verstehen Lernen als gemeinsamen Prozess, an dem Lernende und Studierende, aber auch Mitarbeitende und Partner aus Schule und Berufsleben aktiv beteiligt sind. Wir erzeugen Wissen, wir erproben es in der Praxis – und wir geben es mit abwechslungsreichen Methoden so weiter, dass es allen Freude macht, zusammen vorwärtszukommen.

Datum letzter Änderung:29.09.2011

Diesen Beitrag teilen auf...

Twitter Facebook