Die Zelle
Die kleinste Baueinheit und, die kleinste Funktionseinheit des Körpers
oder Organismus
— Größe und Form: • Sehr vielfältig
Funktion Stoffwechsel
• Stoffe aufnehmen – abgeben
• Erbgut weitergeben auf die nächste Zelle
• Reize aufnehmen
3 Merkmale der Zelle
1. Zellmembran
- hauchdünne Haut, die die Zelle umschließt;
Sie ist semipermeabel (halbdurchlässig) semi› halb permeabel› durchlässig
2. Zellleib
- Zytoplasma (gelartig)
- Grundsubstanz + Zellorganellen Zyto› Zelle Plasma› flüssig
3. Zellkern
- Nukleus
- liegt im Zellleib, umgeben von der Zellmembran (Semipermeabel)
Aufgaben
- Steuerung des Stoffwechsels und Weitergabe der Erbinformationen
Lebensdauer
Sehr unterschiedlich: Tage? Jahre
Chromosomen
- Sind Träger der Erbinformationen
—Tragen die Gene (DNA) des Menschen
2 Kernsäuren
- RNS: Ribonukleinsäure
- —DNS: Desoxyribonukleinsäure
— Anatomie› Lehre vom Bau des Körpers
—Physiologie› Funktion der Organe
—Pathologie› Lehre von den Krankheiten